Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Forschungseinrichtung der ⇡ Bundesagentur für Arbeit (BA); Sitz in Nürnberg.
- Aufgabe: Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; im Einzelnen: Eigene Forschung, Erhebungen, theoretische und methodische Grundlagenarbeiten, Informationen und Dokumentation, Beiträge zur Umsetzung von Forschungsergebnissen, Politikberatung, Beiträge zur Abstimmung der einschlägigen Forschung, Förderung der Arbeitsmarktstatistik, Verbindung zur Hochschulwissenschaft, Forschungsaufträge, Vertragsforschung.
- Weitere Informationen unter www.iab.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung — Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg wurde 1967 als Forschungseinrichtung der Bundesanstalt für Arbeit gegründet. Es erforscht den Arbeitsmarkt auf Grundlage zweier… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung — Der Arbeitsmarkt ist das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach Arbeitskraft in einer Volkswirtschaft. Nach der traditionellen und neoklassischen Sicht funktioniert der Arbeitsmarkt wie ein Gütermarkt. Nach der keynesianischen Kritik ist… … Deutsch Wikipedia
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten — (RatSWD) Geschäftsführer: Denis Huschka Gründungsjahr: 2004 Ort: Berlin Ans … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt — Ạr|beits|markt 〈m. 1u〉 Angebot von u. Nachfrage nach Arbeitskräften u. Arbeitsplätzen * * * Ạr|beits|markt , der (Wirtsch.): Bereich der Wirtschaft, in dem sich Angebot von u. Nachfrage nach Arbeit begegnen: die Lage auf dem A.; der zweite A.… … Universal-Lexikon
IAB — Die Abkürzung IAB steht für: Individual Address Block Institut für Akustik und Bauphysik, Oberursel Institut für angewandte Betriebsökonomie, Fachhochschule beider Basel, Schweiz Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung,… … Deutsch Wikipedia
IAB — Abk. für ⇡ Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung … Lexikon der Economics
IAB — 1) Interministerieller Ausschuß Bauwirtschaft EN Interministerial Committee for the Building Trade 2) Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung EN Institute for Labor Market and Career Research … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Agentur für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia